Zusammensetzung unserer Luft
Die reine, trockene Luft setzt sich in bodennahen Schichten wie folgt zusammen: 78 % Stickstoff N 20,94 % Sauerstoff O 0,93 % Argon Ar 0,04 % Kohlenstoffdioxid CO2 1 % weitere Edelgase
Die reine, trockene Luft setzt sich in bodennahen Schichten wie folgt zusammen: 78 % Stickstoff N 20,94 % Sauerstoff O 0,93 % Argon Ar 0,04 % Kohlenstoffdioxid CO2 1 % weitere Edelgase
Der durchschnittliche Windpark besteht aus etwa 150 Windkrafträdern. Jedes dieser Windkrafträder braucht 80 Gallonen (1 Gallone = 3,79 Liter; 303,2 Liter) Öl als Schmiermittel. Das bedeutet für diesen Windpark 45.480 Liter Öl, welches jährlich gewechselt und entsorgt werden muss. Hinzu…
43 Prozent der 259 regelmäßig in Deutschland brütenden heimischen Vogelarten mussten in die neue Rote Liste aufgenommen werden, inklusive der in Deutschland ausgestorbenen Brutvogelarten. Fast jede zweite Brutvogelart steht nun auf der neuen Roten Liste und ist somit bedroht.
Um den Ausbau der Windkraft zu beschleunigen, wollen Bundeswirtschaftsminister Habeck und Bundesumweltministerin Lemke das Bundesnaturschutzgesetz ändern. Ihr Ziel: Windräder sollen künftig näher an die Nester auch solcher Vogelarten rücken dürfen, für die die Anlagen eine tödliche Bedrohung sind. Zum Ausgleich ist…
Von Thomas Krumenacker (RiffReporter) Katzen jagen neben Reptilien und Kleinnagern vor allem Vögel, weshalb nun in Teilen der Stadt Walldorf zur Brutzeit ein Ausgehverbot für Katzen gilt. Allein in Deutschland töten Katzen in jedem Jahr mindestens 130 Millionen Vögel, wie…
Bundeswaldgesetz § 1 -AuszugZweck dieses Gesetzes ist insbesondere,1. Den Wald wegen seines wirtschaftlichen Nutzens und wegen seiner Bedeutung für die Umwelt, insbesondere für die dauernde Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, das Klima, den Wasserhaushalt, die Reinhaltung der Luft, die Bodenfruchtbarkeit, das Landschaftsbild,…
Es geht primär um die Wildtiere und nur am Rande um die Jäger, die als „Anwalt des Wildes“ zu sehen sind. Wenn man die Genehmigung des Grundbesitzers hat, durch den Wald oder sonst wo mit dem Mountainbike zu fahren, so…
Weit abseits von den Forststraßen und der Zugänglichkeit der Forstbewirtschaftung trifft man immer wieder auf naturbelassene Wälder in paradiesischen Ausmaßen - eine Naturverjüngung wie aus dem Bilderbuch ohne forstliche Hilfe. Fichte, Buche, Ahorn, Esche, sogar Tannen sind hin und wieder…