Skip to content

Rote Liste der Brutvögel

43 Prozent der 259 regelmäßig in Deutschland brütenden heimischen Vogelarten mussten in die neue Rote Liste aufgenommen werden, inklusive der in Deutschland ausgestorbenen Brutvogelarten. Fast jede zweite Brutvogelart steht nun auf der neuen Roten Liste und ist somit bedroht.

Mehr Lesen

Der Wald, Bundeswaldgesetz

Bundeswaldgesetz § 1 -AuszugZweck dieses Gesetzes ist insbesondere,1. Den Wald wegen seines wirtschaftlichen Nutzens und wegen seiner Bedeutung für die Umwelt, insbesondere für die dauernde Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, das Klima, den Wasserhaushalt, die Reinhaltung der Luft, die Bodenfruchtbarkeit, das Landschaftsbild,…

Mehr Lesen

Der Jäger sorgt sich auch um die Vogelwelt!

Wir Niederwildjäger füttern ganzjährig nicht nur unsere Wildtiere mit bestem Körnerfutter, sondern so ziemlich alle Tiere in unserem Revier und deshalb partizipiert auch unsere Vogelwelt da mit. Da sich diese Futterplätze meist in Feldgehölzen wie Windschutzgürteln, kleinen Remisen usw. befinden,…

Mehr Lesen

Petition – Stoppt die Drückjagden auf Rotwild

Gemäß Artikel 20 a unseres Grundgesetzes sind Wildtiere und deren Habitate geschützt. Fast alle Staatsforstbetriebe in Deutschland veranstalten Drückjagden, um wiederkäuendes Schalenwild zu erlegen, mancherorts werden Drohnen mit Wärmebildkameras eingesetzt, um Wild zu finden und es dann zu erlegen...

Mehr Lesen