Überspringen zu Hauptinhalt

Video – Wildverbiss

"Peter war im Wald unterwegs und hat auf einer Kahlschlagsfläche kleine Tannen entdeckt, die in Wuchshüllen herangezogen werden. Plastik im Wald, um den kleinen Bäumen die hungrigen Rehe vom Leib zu halten. Ist das wirklich sinnvoll von der Forstwirtschaft oder…

Mehr Lesen

Der Jäger sorgt sich auch um die Vogelwelt!

Wir Niederwildjäger füttern ganzjährig nicht nur unsere Wildtiere mit bestem Körnerfutter, sondern so ziemlich alle Tiere in unserem Revier und deshalb partizipiert auch unsere Vogelwelt da mit. Da sich diese Futterplätze meist in Feldgehölzen wie Windschutzgürteln, kleinen Remisen usw. befinden,…

Mehr Lesen

Petition – Stoppt die Drückjagden auf Rotwild

Gemäß Artikel 20 a unseres Grundgesetzes sind Wildtiere und deren Habitate geschützt. Fast alle Staatsforstbetriebe in Deutschland veranstalten Drückjagden, um wiederkäuendes Schalenwild zu erlegen, mancherorts werden Drohnen mit Wärmebildkameras eingesetzt, um Wild zu finden und es dann zu erlegen...

Mehr Lesen

Mögliches neues Jagdgesetz in Brandenburg

Im Zusammenhang mit einem möglichen neuen Jagdgesetz in Brandenburg hat sich unser Vereinskamerad Jörg Stendel vorgenommen, einen Beitrag dazu zu leisten, dass die Sachebene die Diskussion prägt.Die Tabelle zeigt emotionslos, welcher Radius bzw. welche Kantenlänge sich bei verschiedenen Reviergrößen ergäbe.…

Mehr Lesen

Artikel – Holzwirtschaft

Der Wald in Hessen befindet sich in einer existenziellen ökologischen Krise. Häufig wird die Klimakrise als alleinige Ursache benannt, die Bedeutung forst- und wasserwirtschaftlicher Maßnahmen mit Blick auf den aktuellen Waldzustand wird meist vollkommen unzureichend thematisiert...

Mehr Lesen

Film – Alarmstufe Rotwild

Etwa 1,5 Milliarden Mal pro Jahr gehen die Deutschen in den Wald. Circa acht Millionen Pilzsammler, zehn Millionen E-Bike-Fahrer, tausende illegale Enduro-Rennen. Seit 2018 ist unser Wald um etwa eine halbe Million Hektar kleiner geworden. Stürme und Trockenheit fordern ihren…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen