Rote Liste der Brutvögel
43 Prozent der 259 regelmäßig in Deutschland brütenden heimischen Vogelarten mussten in die neue Rote Liste aufgenommen werden, inklusive der in Deutschland ausgestorbenen Brutvogelarten. Fast jede zweite Brutvogelart steht nun auf der neuen Roten Liste und ist somit bedroht.
Grünen-Minister wollen für Windkraft-Ausbau den Artenschutz einschränken
Um den Ausbau der Windkraft zu beschleunigen, wollen Bundeswirtschaftsminister Habeck und Bundesumweltministerin Lemke das Bundesnaturschutzgesetz ändern. Ihr Ziel: Windräder sollen künftig näher an die Nester auch solcher Vogelarten rücken dürfen, für die die Anlagen eine tödliche Bedrohung sind. Zum Ausgleich ist…
Katzen: Die freundlichen Killer in unserer Mitte…
Von Thomas Krumenacker (RiffReporter) Katzen jagen neben Reptilien und Kleinnagern vor allem Vögel, weshalb nun in Teilen der Stadt Walldorf zur Brutzeit ein Ausgehverbot für Katzen gilt. Allein in Deutschland töten Katzen in jedem Jahr mindestens 130 Millionen Vögel, wie…
Der Wald, Bundeswaldgesetz
Bundeswaldgesetz § 1 -AuszugZweck dieses Gesetzes ist insbesondere,1. Den Wald wegen seines wirtschaftlichen Nutzens und wegen seiner Bedeutung für die Umwelt, insbesondere für die dauernde Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, das Klima, den Wasserhaushalt, die Reinhaltung der Luft, die Bodenfruchtbarkeit, das Landschaftsbild,…
Tiere stören mit dem Mountainbike?
Es geht primär um die Wildtiere und nur am Rande um die Jäger, die als „Anwalt des Wildes“ zu sehen sind. Wenn man die Genehmigung des Grundbesitzers hat, durch den Wald oder sonst wo mit dem Mountainbike zu fahren, so…