Werde Baumpate – Schütze den Wald MIT Wild!
Werde Baumpate – Schütze den Wald MIT Wild!
Unsere Wälder sind wertvolle Lebensräume – für Wildtiere, Pflanzen und uns Menschen. Doch sie stehen unter Druck: Klimawandel, Monokulturen und wirtschaftliche Nutzung setzen ihnen zu. Wir von Wald MIT Wild Deutschland e.V. setzen uns für einen gesunden, artenreichen Wald ein, in dem Wildtiere als natürlicher Bestandteil ihren Platz haben.
Hilf mit – schon ab 25 € im Jahr!
Mit einer Baumpatenschaft unterstützt Du aktiv:
✅ Waldschutz und -pflege, damit er widerstandsfähig und artenreich bleibt
✅ Wildäcker, die Lebensraum und Nahrung für Rehe, Hirsche und viele andere Tiere bieten
✅ Natürliche Waldentwicklung, statt übermäßiger Bejagung oder Verdrängung des Wildes
Dein Beitrag macht den Unterschied!
Werde jetzt Mitglied oder Baumpate und setze ein Zeichen für einen Wald, in dem Wildtiere nicht als Problem, sondern als Teil des natürlichen Gleichgewichts betrachtet werden.
SCHON DREI MASSNAHMEN
LÖSEN VIELE PROBLEME:
- Unsere Wälder brauchen keinen „Waldumbau“ – der Wald braucht Ruhe!
- Die getroffenen Anweisungen zum Umbau des Waldes müssen für mindestens 10 Jahre gestoppt werden!
- Das Rotwild ist bei uns durch zu viele Drückjagden vom Aussterben bedroht.
Wir fordern deshalb ein schnelles Umdenken und ein neues Wildtiermanagement.
Der Beweis: Der Naturpark Bayerischer Wald wurde vor gut 30 Jahren nach einem massiven Käferbefall sich selbst überlassen. Dort kam es zu einer Naturverjüngung, die den Wald heute wieder grün erstrahlen lässt.
Wenn unsere Staatswälder nicht bewirtschaftet würden, könnten sie auch bald so aussehen. Aber nur, wenn auch die Jagdausübung auf wiederkäuendes Schalenwild (z. B. Rotwild und Rehwild) neuen Regeln unterzogen wird. Nicht bewirtschaftete Wälder ertragen Wild. Wir wollen Ökologie statt falscher Ökonomie!
„Das Beste für unsere Staatswälder
wäre das Nichtstun.“
Jörg Ulbrich, Initiator
WALD MIT WILD DEUTSCHLAND E.V. – WER WIR SIND:
Hinter dem gemeinnützigen Verein Wald MIT Wild Deutschland e.V. stehen gleichgesinnte Naturschützer aus allen Schichten der Gesellschaft: Jäger, Naturfotografen, Landwirte, Gärtner oder einfach Naturliebhaber*innen.
Zusammen setzen wir uns für die Schonung des wiederkäuenden Schalenwildes (Reh- und Rotwild) ein. Denn fast alle Staatsforstbetriebe in Deutschland veranstalten Drückjagden, um dieses Wild zu erlegen. Drohnen mit Wärmebildkameras machen es dabei leicht, Wild zu finden und es dann zu erlegen. Das ist unwaidmännisch, ethisch unakzeptabel und nach geltendem Recht gemäß Bundesjagdgesetz § 19 und Drohnenfluggesetz verboten.
Bei diesen Drückjagden wird häufig keinerlei Rücksicht auf Muttertiere genommen – sie werden oft vor ihren Kälbern erlegt. Diese Kälber verwaisen und verhungern, weil sie vom übrigen Rudel – so es noch eines gibt – nicht mehr angenommen werden.
Wir brauchen ein Umdenken und ein neues Wildtier-Management!

Machen Sie mit und schließen Sie sich jetzt ab 25,- € jährlich (steuerlich absetzbar) unserem Verein an. Denn diese Herausforderungen schaffen wir nur gemeinsam.
Es kostet fast nichts und bringt sehr viel – für Sie, für uns, für alle.
Aktuelle Themen
Entdecken Sie unsere aktuellen Themen